Baby BMW Forum banner

Warum ist die Batterie so ein Geheimnis?

21K views 24 replies 15 participants last post by  cjn  
#1 ·
Ich habe versucht, herauszufinden, wo sich die Batterie befindet, und habe mich sogar an die Bedienungsanleitung gewandt, die mir absolut nichts sagt. Wo befindet sie sich physisch?
 
#5 ·
Steven1077 said:
Heben Sie die Platte im Kofferraumboden an, ich denke, sie ist darunter.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht im Kofferraum ist, jedenfalls nichts, was ich sehen kann. Ich denke, Sie werden feststellen, dass sie unter dem roten Deckel +ve Ladeanschluss versteckt ist - linke Seite der Motorhaube. Wenn Sie genau hinschauen, sieht es so aus, als könnten Sie nur die Oberseite davon sehen. Keine Ahnung, wie man da rankommen soll!
 
#8 ·
Invisiblename said:
Steven1077 said:
Heben Sie die Platte im Kofferraumboden an, ich denke, sie ist darunter.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht im Kofferraum ist, jedenfalls nichts, was ich sehen kann. Ich denke, Sie werden feststellen, dass sie unter dem roten Pluspolanschluss versteckt ist - linke Seite der Motorhaube. Wenn Sie genau hinschauen, sieht es so aus, als könnten Sie nur die Oberseite davon sehen. Keine Ahnung, wie man da rankommen soll!
Das. Habe das bemerkt, als sie gestern meine Batterie ausgetauscht haben, da sie ihre Ladung nicht gehalten hat.
 
#9 ·
Es befindet sich rechts unter der Motorhaube unter der Stirnwand, wie oben vorgeschlagen.
 

Attachments

  • Like
Reactions: Adrian.Cero
#13 ·
Mag_Pie said:
Das stimmt. Aus dem, was ich in der Betriebsanleitung gelesen habe, muss die Batterie, wenn man sie wechselt, im Auto registriert oder so ähnlich werden.
Das war bei meinem alten VW auch so, man musste ihm die Kapazitäten mitteilen, ABER wenn es die gleiche wie die alte ist, gibt es nichts zu sagen, beim VW konnte man es mit VCDS machen, vielleicht ist es mit BimmerCode bei BMWs möglich.
 
#14 ·
Carlosfandang0 said:
Es befindet sich rechts unter der Motorhaube unter der Stirnwand, wie oben vorgeschlagen.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu fragen, wo finden Sie diese Diagramme/Anweisungen? Ist es ein Werkstatthandbuch?

:)
 
#16 ·
Ich kann mich erinnern, dass ich versucht habe, die Batterie meines E34 535s zu finden, und war überrascht, dass sie sich unter dem Rücksitz befand... Zum Glück musste das nicht codiert werden, was nur eine weitere Möglichkeit zu sein scheint, Sie dazu zu bringen, zu einem Haupthändler zurückzukehren und für das Privileg zu bezahlen.
 
#17 ·
Mooeeey said:
Carlosfandang0 said:
Es befindet sich rechts unter der Motorhaube unter der Stirnwand, wie oben vorgeschlagen.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu fragen, wo finden Sie diese Diagramme/Anweisungen? Ist es ein Werkstatthandbuch?

:)
Ja, sie stammen aus dem Werkstatthandbuch, ich habe die Dateien online gekauft, ich werde vielleicht sehen, ob ich sie in eine Dropbox-Datei einfügen und sie freigeben kann, wenn ich kann, wenn Sie ein bestimmtes Teil benötigen, lassen Sie es mich wissen und ich werde versuchen, zumindest einen Screenshot davon zu posten. 👍
 
#18 ·
Carlosfandang0 said:
Mooeeey said:
Carlosfandang0 said:
Es befindet sich auf der rechten Seite unter der Motorhaube unter der Stirnwand, wie oben vorgeschlagen.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu fragen, wo finden Sie diese Diagramme/Anweisungen? Ist es ein Werkstatthandbuch?

:)
Ja, sie stammen aus dem Werkstatthandbuch, ich habe die Dateien online gekauft. Ich werde vielleicht sehen, ob ich sie in eine Dropbox-Datei einfügen und sie freigeben kann, wenn ich kann. Wenn Sie ein bestimmtes Teil benötigen, lassen Sie es mich wissen, und ich werde versuchen, zumindest einen Screenshot davon zu posten. 👍
Das ist wirklich cool, danke. Ich brauche nichts Spezifisches, es scheint nur eine sehr nĂĽtzliche Sache zu sein, die man haben sollte!
 
#20 ·
Mrbarry said:
Haben Sie zufällig einen Link, wo Sie die Zeichnungen gekauft haben? Ich suche nach einem Satz elektrischer Zeichnungen, da die Website, die wir alle benutzt haben, geschlossen wurde. Sehr ärgerlich. Ich hatte vor, sie alle zu kopieren, war aber zu langsam. &#x1f926-1f3fc-2642;
Ich habe das Werkstatthandbuch in digitaler Form gekauft, ich habe gerade nachgesehen, aber es enthält anscheinend keine Schaltpläne, vielleicht suchen Sie bei eBay nach 'Werkstatthandbuch BMW F40', es sind mehrere gelistet, glaube ich, es gibt vielleicht sogar ein separates Handbuch, das die Schaltpläne enthält, es war ein separates Dokument für meinen alten Mk7 GTI, also wahrscheinlich dasselbe mit BMW.
 
#23 ·
Carlosfandang0 said:
Mag_Pie said:
Das ist wahr. Soweit ich in der Betriebsanleitung gelesen habe, muss die Batterie, wenn man sie wechselt, im Auto registriert oder so etwas sein.
Es war dasselbe mit meinem alten VW, man musste ihm die Kapazitäten mitteilen, ABER wenn es dasselbe wie das alte ist, gibt es nichts zu sagen, mit dem VW konnte es mit VCDS gemacht werden, könnte mit BimmerCode bei BMWs möglich sein.
Ja, Sie können die neuen Batteriedetails (Typ & Kapazität) mit Bimmercode codieren, aber nur, wenn sich einer von beiden geändert hat.

Dann sollen Sie es mit Bimmerlink registrieren. Ich weiß nicht, ob dies die gleichen Einschränkungen wie die Codierung hat oder dass Sie immer dem Auto mitteilen müssen, dass Sie eine neue Batterie haben. Dies unterscheidet sich möglicherweise von VW/VCDS, wo Sie immer eine neue Seriennummer (was immer Sie wollen) eingeben sollten, damit das Ladesystem weiß, dass es geändert wurde.

EDIT: Ja, Sie mĂĽssen eine neue Batterie registrieren, auch wenn sie vom gleichen Typ wie die vorherige ist und Sie die Beschreibung nicht codieren mussten. Andernfalls funktioniert das BMW-Ladesystem nicht richtig.
 
#25 ·
Der Zugang zur Batterie ist in der Tat ein ernstes Unterfangen. Die Batterie meines F40 starb im Alter von 18 Monaten, und der BMW Assist-Mann verbrachte viel Zeit mit dem Einbau und der Codierung des Ersatzes. Ich zählte 8 separate entfernte Teile sowie zahlreiche Muttern und Schrauben. Nachdem ich den gesamten Vorgang beobachtet hatte, würde ich es selbst nicht wagen, es zu versuchen.