Hallo zusammen,
ich fahre einen 2014er Pre-LCI M135i und höre gelegentlich ein klickendes Geräusch, das etwa 30 Sekunden dauert, wenn ich das Auto entriegele (gelegentlich und normalerweise, wenn das Auto kalt ist/eine Weile gestanden hat).
Ich bin sicher, dass es sich um das dokumentierte Valvetronic-Motorproblem handelt, da ich im Januar einen Valvetronic-Code hatte, den ich nicht löschen konnte, der aber verschwand, als ich die Batterie wechselte und seitdem nicht wieder aufgetreten ist (obwohl das Klicken immer noch auftritt).
Erstens weiß ich, dass dies am Ende etwa 2.000 £ kosten kann, wenn auch die Welle ausgetauscht werden muss, und dass der Austausch der Welle mit dem Motor empfohlen wird. Mein Auto hat keine Garantie mehr, hat 48.000 Meilen zurückgelegt, die ersten 3 Inspektionen wurden beim Haupthändler durchgeführt (nicht seit 201
, die anschließenden bei unabhängigen Werkstätten. Ich habe ein paar Fälle gesehen, in denen dies außerhalb der Garantie mit Beiträgen von BMW UK aus Kulanz behoben wurde, da es einen PUMA-Fall gab.
Mein Dilemma ist, dass ich nicht weiß, ob es sich lohnt, direkt zu meinem Haupthändler zu gehen, in der Hoffnung auf einen Kulanzbeitrag, oder ob ich direkt zu einer freien Werkstatt gehen soll, falls der Händler ohnehin Nein sagt und am Ende ein Vermögen verlangt?
Schließlich: Ist es besser, den Kabelbaum vorerst abzuziehen, damit das Auto auf die Drosselklappe zurückfällt und weitere Schäden verhindert werden, bevor ich es reparieren lasse?
Danke!
ich fahre einen 2014er Pre-LCI M135i und höre gelegentlich ein klickendes Geräusch, das etwa 30 Sekunden dauert, wenn ich das Auto entriegele (gelegentlich und normalerweise, wenn das Auto kalt ist/eine Weile gestanden hat).
Ich bin sicher, dass es sich um das dokumentierte Valvetronic-Motorproblem handelt, da ich im Januar einen Valvetronic-Code hatte, den ich nicht löschen konnte, der aber verschwand, als ich die Batterie wechselte und seitdem nicht wieder aufgetreten ist (obwohl das Klicken immer noch auftritt).
Erstens weiß ich, dass dies am Ende etwa 2.000 £ kosten kann, wenn auch die Welle ausgetauscht werden muss, und dass der Austausch der Welle mit dem Motor empfohlen wird. Mein Auto hat keine Garantie mehr, hat 48.000 Meilen zurückgelegt, die ersten 3 Inspektionen wurden beim Haupthändler durchgeführt (nicht seit 201
Mein Dilemma ist, dass ich nicht weiß, ob es sich lohnt, direkt zu meinem Haupthändler zu gehen, in der Hoffnung auf einen Kulanzbeitrag, oder ob ich direkt zu einer freien Werkstatt gehen soll, falls der Händler ohnehin Nein sagt und am Ende ein Vermögen verlangt?
Schließlich: Ist es besser, den Kabelbaum vorerst abzuziehen, damit das Auto auf die Drosselklappe zurückfällt und weitere Schäden verhindert werden, bevor ich es reparieren lasse?
Danke!