Baby BMW Forum banner

F22 Standard-Audio-Upgrade + Verstärkerfrage

6.4K views 7 replies 3 participants last post by  *-jester-*  
#1 ·
Hallo,
Ich habe mich nach einem Upgrade für mein Standard-Basis-Audiosystem in meinem F22 235i umgesehen.

Ich habe letzte Nacht ein paar Lautsprecher gekauft und frage mich, ob ich einen leistungsstärkeren Verstärker benötige, um sie zu betreiben? Es war das empfohlene Upgrade, das ich im 2addicts-Forum für H&K-Lautsprecherbesitzer gesehen habe. Ich nehme an, dass das H&K-System einen leistungsstärkeren Verstärker hat? Wenn ich einen brauche, kann mir jemand einen relativ kostengünstigen empfehlen?


Frontlautsprecher: Hintere Lautsprecher: Hochtönerabdeckungen: Kotflügeldichtungen links und rechts: https://www.ebay.co.uk/itm/New-Genu...7300694-OEM/283449279102?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Schalldämmung: Dynamat Xtreme (Xtreme ist das dickere Zeug)
 
#2 ·
Cursor28 said:
Ich nehme an, das H&K-System hat einen leistungsstärkeren Verstärker? Wenn ich einen brauche, kann mir jemand einen relativ kostengünstigen empfehlen?
Sie werden definitiv von einem Verstärker profitieren, wenn Sie das Beste aus Ihren aufgerüsteten Lautsprechern herausholen wollen, denn der Verstärker in der Basis-HU ist nicht so gut (nach heutigem Standard).

Pioneer macht einen tollen kleinen, günstigen, es ist ein einfaches Plug & Play-Gerät (mit BMW-ISO-Adapter), behält alle Stereo-Funktionen als Standard bei, verbessert aber die Klangqualität erheblich.
Der beste Preis, den ich gesehen habe, ist bei Amazon ><

Oder wenn Sie etwas mehr Leistung wünschen: Vibe macht einen, gleiches Prinzip wie der Pioneer oben ><

Und für etwas mehr Geld: Der Focus Impulse, wieder das gleiche 'Ghost'-Installationsprinzip wie die anderen ><
 
#3 ·
*-jester-* said:
Cursor28 said:
Ich nehme an, das H&K-System hat einen leistungsstärkeren Verstärker? Wenn ich einen brauche, kann mir jemand einen relativ kostengünstigen empfehlen?
Sie werden definitiv von einem Verstärker profitieren, wenn Sie das Beste aus Ihren aufgerüsteten Lautsprechern herausholen wollen, denn der Verstärker in der Basis-HU ist nicht so gut (nach heutigem Standard).

Pioneer bietet einen großartigen kleinen, günstigen an, es ist ein einfaches Plug & Play, behält alle Stereo-Funktionen als Standard bei, verbessert aber die Klangqualität erheblich.
Der beste Preis, den ich gesehen habe, ist bei Amazon ><

Oder wenn Sie etwas mehr Leistung wünschen: Vibe macht einen, gleiches Prinzip wie der Pioneer oben ><

Und für etwas mehr Geld: Der Focus Impulse, wieder das gleiche 'Ghost'-Installationsprinzip wie die anderen ><
Wie einfach sind diese Verstärker einzubauen? Der Klang ist in meinem m235i schrecklich, selbst nach dem Einbau von verbesserten Focal-Lautsprechern!!
 
#4 ·
747_727 said:
Wie einfach sind diese Verstärker einzubauen? Der Klang ist in meinem m235i schrecklich, selbst nachdem ich verbesserte Focal-Lautsprecher eingebaut habe!!
Mit einem zusätzlichen Adapter wie >< theoretisch sollte es ein einfacher Fall von Plug and Play sein, ohne dass das Kabel des Autos geschnitten oder modifiziert werden muss.
Ein Problem könnte sein, alle zusätzlichen Kabel und Anschlüsse in den Raum hinter dem Stereo zu quetschen und einen geeigneten Ort hinter dem Armaturenbrett zu finden, um den Verstärker einzubauen.
 
#6 ·
Entschuldigung, ich war nicht sehr deutlich, sie sind dafür konzipiert, außer Sichtweite versteckt zu werden, so dass sie hinter dem Armaturenbrett, unter dem Armaturenbrett, im Handschuhfach oder unter einem Sitz montiert werden können (obwohl die Kabel möglicherweise verlängert werden müssen), usw. Sie sind nicht sehr groß, daher sollte es einfach genug sein, sie irgendwo zu verstecken - um ehrlich zu sein, ich habe noch nicht untersucht, wo ich meins einbauen werde (noch).
 
#7 ·
*-jester-* said:
Cursor28 said:
Ich nehme an, das H&K-System hat einen leistungsstärkeren Verstärker? Wenn ich einen brauche, kann mir jemand einen relativ kostengünstigen empfehlen?
Sie werden definitiv von einem Verstärker profitieren, wenn Sie das Beste aus Ihren aufgerüsteten Lautsprechern herausholen wollen, denn der Verstärker im Basis-HU ist nicht so gut (nach heutigem Standard).

Pioneer macht einen tollen kleinen, günstigen, es ist ein einfaches Plug & Play-Gerät (mit BMW-ISO-Adapter), behält alle Stereo-Funktionen als Standard bei, verbessert aber die Klangqualität erheblich.
Der beste Preis, den ich gesehen habe, ist bei Amazon ><

Oder wenn Sie etwas mehr Leistung wünschen: Vibe macht einen, gleiches Prinzip wie der Pioneer oben ><

Und für etwas mehr Geld: Der Focus Impulse, wieder das gleiche 'Ghost'-Installationsprinzip wie die anderen ><
Das ist super hilfreich, ist der ISO-Adapter definitiv für die 2er-Serie F22? Er scheint nicht unter den kompatiblen Autos auf dem von Ihnen gesendeten Link aufgeführt zu sein


"BMW Serie1: E81 E82 E87 E88 /// BMW Serie3: E46 2002 -> /// BMW Serie3: E90 E91 E92 E93 /// BMW Serie5: E39, E60 / E61 /// BMW6 E63 E64 2004 -> /// BMW7: E65 E66 E67 E68 2001 -> /// BMW Mini 2000 -> /// BMW X3 (E83) 2004 -> /// BMW X5 E53 E70 /// BMW Z4 2003 -> /// BMW Z8 2000 -> /// Land Rover Defender 2 2001 -> /// Range Rover 2002-2006 /// Rover 2001->
XAD2-3 C4558"
 
#8 ·
Cursor28 said:
Das ist super hilfreich, ist der ISO-Adapter definitiv für die 2er-Serie F22? Er scheint nicht unter den kompatiblen Autos auf dem von Ihnen gesendeten Link aufgeführt zu sein

Ich bin mir ziemlich sicher, ja, dass dieser Adapter für die Verwendung mit einem Parrot beworben wird (daher die Kompatibilitätsliste), aber wir würden ihn für unsere Anforderungen umfunktionieren. Ich habe dies seit einiger Zeit recherchiert, um eine sehr ähnliche Installation in meinem F20 durchzuführen - der Schaltplan ist auch für den F22 identisch.
Je nach Ausführung Ihres Headunits müssen Sie jedoch die AUX- und Telefonstecker (Blöcke B & C im Bild unten) und möglicherweise ein Lichtwellenleiterkabel (Block D) vom werkseitigen Quadlock abklemmen und in die entsprechenden leeren Positionen am oben genannten Adapter einclipsen.
40pin_quadlock.jpg