Baby BMW Forum banner

Bestes Öl für den N47-Motor?

1 reading
61K views 18 replies 9 participants last post by  My87D  
#1 ·
Hey, ich habe also einen BMW 118d e87 2008 105 kW N47 Motor.

Welches Öl ist also am besten für meinen Motor?

Castrol Edge, Mobile, Quartz usw.... 5W30, 0W30, 0W40??

Derzeit habe ich Castrol Edge Proff 5W30.

Danke
 
#5 ·
Ich glaube nicht, dass ich dieses Öl hier habe, ich muss es überprüfen. Ich werde diesen Monat neues Öl einfüllen, also frage ich, welches ich kaufen soll. Ich habe die ganze Zeit 5W30 Castrol Edge Proff verwendet, ich möchte 0W40 verwenden, aber zuerst wollte ich Sie fragen :)
 
#6 ·
Die besten Öle sind Esterbasis, wie dieses.


In Wirklichkeit ist jede gute Marke von LL04 gut genug.

Regelmäßige Ölwechsel sind viel wichtiger, als das absolut beste Öl zu verwenden, meiner Meinung nach. Selbst ein Öl mit Top-Spezifikation wird mit Diesel verunreinigt, und ich würde es nicht länger als 8000 Meilen oder so drin lassen.
 
#7 ·
Habe immer 5W30 verwendet, aber manchmal auch W40, da es die Kette weniger geräuschvoll macht - natürlich LL04-Spezifikation.

Mein E91 318d N47 läuft mit 5W30 LL04, da ich es nicht in 20-Liter-Fässern kaufen konnte. Kaufe es direkt bei Smith&Allan lubricants über eBay für etwa 50 £ und liefere es in meinen eigenen 5L + 1L-Behältern an meinen Mechaniker.

Habe aufgehört, mir über "Marken" Gedanken zu machen, wird alle 8-10.000 km gewechselt :) Kürzere Intervalle sind so wichtig, 130.000 km laufen wie ein Soldat!

Hatte meinen 118d E81 2008 vor Jahren hauptsächlich mit ASDA (Tetrosyl) LL04 gefahren, 8-10.000 km Intervalle ab 50.000 km... hat 180.000 km in meinem Besitz weggesteckt.

Mein Saab 9-3 TTid verwendet das gleiche Öl, da es sowohl GM- als auch LL04-Spezifikationen hat, also gut für beide Autos, wieder in den gleichen Intervallen gewechselt.
 
#8 ·
Ich wechsle das Öl alle 7000/8000 km, das letzte Mal habe ich es nach genau 6250 km gewechselt. Ich verwende Castrol Edge Proff 5W30 LL04, aber ich frage, ob ich 0W30, 0W40 Castrol, Mobile verwenden kann...

Ist es besser, bei Castrol Edge 5W30 LL04 zu bleiben oder etwas anderes zu verwenden?
Wenn etwas anderes, was? Welche Marke? Und was? Danke
Und auch, um das Auto/den Motor/die Kette weniger geräuschvoll zu machen und ruhiger zu laufen.
 
#9 ·
Ich benutze immer dieses, das von meinem BMW-Mechaniker empfohlen wird, dies ist das Öl, das von M-Autos verwendet wird:
Image


Habe es in meinem vorherigen E91 320d N47 von 11/2009 mit fast 300.000 km, neu abgestimmt ohne Probleme oder Kettenprobleme, verwendet und ich benutze es in meinem E82 120d N47 von 08/2008 mit fast 200.000 km, neu abgestimmt ohne Probleme oder Kettenschäden.
 
#13 ·
CoupeSilver said:
stevesurrey said:
p said:
[m" post_id=1585150 time=1594281871 user_id=43832]

Castrol EDGE 10W-60
Ich dachte, 10W-60 sei im Allgemeinen nicht für Dieselmotoren empfohlen, außer für frühe Modelle des 123D.
Es ist die Spezifikation für den N47 vor September 08 laut newTIS, also ja, Sie haben Recht.
Bedeutet das, dass mein 120D (Produktionsdatum 05/200:cool2: auch 10W60 benötigt? Er hat den N47D20A
 
#14 ·
MrDerv said:
CoupeSilver said:
stevesurrey said:
Ich dachte, 10W-60 wird im Allgemeinen nicht für Dieselmotoren empfohlen, außer für frühe Modelle des 123D.
Es ist die Spezifikation für den N47 vor September 08 laut newTIS, also ja, Sie haben richtig gedacht.
Bedeutet das, dass mein 120D (Produktionsdatum 05/200:cool2: auch 10W60 benötigt? Er hat den N47D20A
Sogar in TIS steht nur für N47S vor September 08 vom 123d, alle anderen N47 sind nicht aufgeführt, um dieses Öl zu verwenden, aber das ist es, was ich bisher immer in meinen N47-Motoren verwende.
 
#18 ·
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob dieses Forum veraltet ist oder nicht. Ich habe einen BMW 3er 320d ED N47 von 2010 (zumindest sagt das die DVLA). Ich möchte das Öl wechseln. Die Kette wurde vor einem Jahr ersetzt, seitdem gab es Probleme, aber das ist ein anderes Thema. Was ist im Moment das beste Öl? Ich mache mir keine Sorgen darum, PS zu gewinnen, und so weiter, ich möchte nur den Motor schützen und ihn, wenn möglich, leiser machen, also schätze ich, dass etwas mit 40 gut ist. Ich bin in Großbritannien, also nie wirklich heiß oder kalt. Danke.
 
#19 ·
Hallo zusammen,

Ich möchte zum ersten Mal selbst einen Service an meinem:

E87 1995cc 130KW 177PS N47 D20 Automatik mit DPF

durchführen.

Kann mir jemand raten:
1. welches 5W30 Öl gut und die beste Option für diesen BMW ist? bis zu 60 GBP
- Bitte bestätigen Sie auch, ob dieser Motor 5,2 l Öl benötigt? Wenn ich mich richtig erinnere.
2. ob Mann-Filter gut sind oder ob jemand eine andere Marke empfehlen kann und warum?

Vielen Dank :)